Veranstaltungskalender

Um Wissenschaft und Forschung stets voranzutreiben, ist es wichtig, dass sich die Expertinnen und Experten untereinander vernetzen und austauschen. Darüber hinaus will das DZNE auch die Gesellschaft an der Demenzforschung teilhaben lassen.

Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform, um mit den unterschiedlichsten Zielgruppen in den Dialog zu treten. Deshalb lädt das DZNE jedes Jahr zu internationalen Fachkonferenzen und Seminaren sowie Publikumsveranstaltungen für die allgemeine Öffentlichkeit ein.

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Veranstaltung mehr.

Wir freuen uns, Sie bald auf einem unserer Events begrüßen zu dürfen.

Feb 25 2025
25. Feb 2025 13:30 Uhr

Das Deutsche Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) bietet im Rahmen der „Initiative Demenz Partner" Schulungen zu verschiedenen Aspekten von Demenzerkrankungen an.  

 

Aktuell vermittelt das DZNE in einem kostenlosen 90-minütigen Kompaktkurs Informationen zum Krankheitsbild. Darüber hinaus gibt es Tipps und Hilfestellungen für eine verbesserte Kommunikation mit Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden. Der Kurs eignet sich für Angehörige von Betroffenen ebenso wie für Menschen, die beruflichen Umgang mit Demenzpatientinnen und -patienten haben (z.B. im Kundenkontakt). 

 

Die nächsten vier Kurse (gleichen Inhalts) finden jeweils an folgenden Terminen statt: 

Mittwoch, 13. November 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr 

Dienstag, 10. Dezember 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr 

Dienstag, 4. Februar 2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr 

Dienstag, 25. Februar 2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr 

 

im DZNE Bonn, Venusberg-Campus 1/99, Raum A.0.195 

Referentinnen: Maximiliane Essel-Paysen und PD Dr. med. Friederike Schröck, Studienärztinnen 

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt, deshalb ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten. 

 

Anmeldung zum Kurs unter: 

Maximiliane Essel-Paysen, E-Mail: demenzpartner@dzne.de 

 

Mär 18 2025
18. Mär 2025 12:00 Uhr

Speaker
Martin Kampmann

Host
Özgün Gökce

Mär 25 2025
25. Mär 2025 12:00 Uhr

Speaker
Francesca Odoardi

Host
Melania Capasso

Mär 27 2025
27. Mär 2025 13:00 Uhr
DZNE Standort Dresden

Dresden ist Partnerstandort von vier Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG), nämlich des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK), das Paul-Langerhans-Institut Dresden des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (PLID-DZD) und das Deutsche Zentrum für Kinder – und Jugendgesundheit (DZKJ).

Das Joint Dresden DZG Symposium ist ein Austauschforum für junge und erfahrene Wissenschaftler der DZGs, um gemeinsam Forschungsausrichtungen und neueste Methoden zu diskutieren. Dabei geht es nicht nur darum, dass wir uns alle besser kennen lernen, sondern auch über Methoden und Infrastruktur informieren, die für uns alle zugänglich sind.

Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: www.dzne.de/7th-dzg-symposium

Apr 08 2025
08. Apr 2025 12:00 Uhr

Speaker
Steve Greenberg

Host
Gabor Petzold

Jun 24 2025
24. Jun 2025 12:00 Uhr

Speaker
Bo Peng

Host
Martin Fuhrmann

Jul 01 2025
01. Jul 2025 12:00 Uhr

Speaker
Merit Cudowicz

Host
Patrick Weydt

Jul 08 2025
08. Jul 2025 12:00 Uhr

Speaker
Jessica Rexach

Host
Anja Schneider

Okt 28 2025
28. Okt 2025 12:00 Uhr

Speaker
Rita Horvath

Host
Daniele Bano

Nov 04 2025
04. Nov 2025 12:00 Uhr

Speaker
Maytal Landau

Host
Ina Vorberg

Nov 11 2025
11. Nov 2025 12:00 Uhr

Speaker
Ryan Corces

Host
Marc Beyer

Nov 25 2025
25. Nov 2025 12:00 Uhr

Speaker
Jason Shepherd

Host
Sabine Krabbe

Dez 09 2025
09. Dez 2025 12:00 Uhr

Speaker
Dorothy Schafer

Host
Roisin McManus



Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Online-Registrierung für Veranstaltungen.

Willkommen auf unserer Webseite, informieren Sie sich hier grundsätzlich cookie-frei.

Wir würden uns freuen, wenn Sie für die Optimierung unseres Informationsangebots ein Cookie zu Analysezwecken zulassen. Alle Daten sind pseudonym und werden nur durch das DZNE verwendet. Wir verzichten bewusst auf Drittanbieter-Cookies. Diese Einstellung können Sie jederzeit hier ändern.

Ihr Browser erlaubt das Setzen von Cookies: