Events calendar
Exchanging knowledge and networking is an essential part of science and research. Beyond that, the DZNE invites the general public to join the dialogue on dementia research.
Events are an ideal platform to connect with our diverse audiences. Therefore, the DZNE hosts a variety of international symposiums and seminars as well as public events throughout the year.
We look forward to welcoming you at one of our events soon!
IN GERMAN ONLY
Das Deutsche Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) bietet im Rahmen der „Initiative Demenz Partner" Schulungen zu verschiedenen Aspekten von Demenzerkrankungen an.
Aktuell vermittelt das DZNE in einem kostenlosen 90-minütigen Kompaktkurs Informationen zum Krankheitsbild. Darüber hinaus gibt es Tipps und Hilfestellungen für eine verbesserte Kommunikation mit Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden. Der Kurs eignet sich für Angehörige von Betroffenen ebenso wie für Menschen, die beruflichen Umgang mit Demenzpatientinnen und -patienten haben (z.B. im Kundenkontakt).
Die nächsten vier Kurse (gleichen Inhalts) finden jeweils an folgenden Terminen statt:
Mittwoch, 13. November 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr
Dienstag, 10. Dezember 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr
Dienstag, 4. Februar 2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr
Dienstag, 25. Februar 2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr
im DZNE Bonn, Venusberg-Campus 1/99, Raum A.0.195
Referentinnen: Maximiliane Essel-Paysen und PD Dr. med. Friederike Schröck, Studienärztinnen
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt, deshalb ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten.
Anmeldung zum Kurs unter:
Maximiliane Essel-Paysen, E-Mail: demenzpartner@dzne.de
Speaker
Martin Kampmann
Host
Özgün Gökce
Speaker
Francesca Odoardi
Host
Melania Capasso
Dresden is a partner location of four German Centers for Health Research (DZG), namely the German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE), the German Cancer Consortium (DKTK), the Paul Langerhans Institute Dresden of the German Center for Diabetes Research (PLID-DZD) and the German Center for Child and Adolescent Health (DZKJ).
The Joint Dresden DZG Symposium is a forum for young and experienced scientists from the DZGs to discuss research directions and the latest methods. The aim is not only to get to know each other better, but also to learn about methods and infrastructure that are accessible to all of us.
Agenda and Registration can be found here: www.dzne.de/7th-dzg-symposium
Speaker
Steve Greenberg
Host
Gabor Petzold
Speaker
Bo Peng
Host
Martin Fuhrmann
Speaker
Merit Cudowicz
Host
Patrick Weydt
Speaker
Jessica Rexach
Host
Anja Schneider
Speaker
Rita Horvath
Host
Daniele Bano
Speaker
Maytal Landau
Host
Ina Vorberg
Speaker
Ryan Corces
Host
Marc Beyer
Speaker
Jason Shepherd
Host
Sabine Krabbe
Speaker
Dorothy Schafer
Host
Roisin McManus
Please refer to our General Terms and Conditions for the Online Registration for DZNE Events