Netzwerk-Dysfunktion

Prof. Dr. Dietmar Schmitz

Curriculum Vitae

Akademische Abschlüsse
1992 - 1997 Promotion, Institut für Neurophysiologie, Universität zu Köln und Charité – Universitätsmedizin Berlin
1990 - 1997 Medizinstudium, Universität zu Köln und Charité – Universitätsmedizin Berlin
Wichtige vorherige Berufungen
ab 2024 Direktor, Institut für Zell- und Neurobiologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
ab 2018 Professor für Biomedizin, Freie Universität Berlin
ab 2012 Gruppenleiter und Standortsprecher, DZNE Berlin
ab 2011 Einstein-Professor, Einstein Stiftung Berlin
ab 2005 Direktor, Neurowissenschaftliches Forschungszentrum (NWFZ), Charité – Universitätsmedizin Berlin
ab 2005 Professor (W3) für Neurowissenschaften, Charité Universitätsmedizin Berlin
2002 - 2005 Junior-Professor, Institut für Neurophysiologie, Universität zu Köln und Charité-Universitätsmedizin Berlin
Aktivitäten in der wissenschaftlichen Community / Mitgliedschaften
ab 2024 Mitglied Aufsichtsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin
ab 2010 Mitglied Fakultätsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin
ab 2006 Sprecher des DFG-Exzellenzclusters NeuroCure
2004 - 2009 Mitglied, Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Ehrungen und Auszeichnungen
2018 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
2017 Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
2005 Bernard Katz-Preis, Bert Sakmann & Alexander von Humboldt-Stiftung
2005 Schilling-Preis der Deutschen Neurowissenschaftlichen Gesellschaft

Willkommen auf unserer Webseite, informieren Sie sich hier grundsätzlich cookie-frei.

Wir würden uns freuen, wenn Sie für die Optimierung unseres Informationsangebots ein Cookie zu Analysezwecken zulassen. Alle Daten sind pseudonym und werden nur durch das DZNE verwendet. Wir verzichten bewusst auf Drittanbieter-Cookies. Diese Einstellung können Sie jederzeit hier ändern.

Ihr Browser erlaubt das Setzen von Cookies: